Ich habe versucht, zuverlässige Apps zum Verfolgen und Investieren in Aktien zu finden. Es gibt so viele da draußen, und ich bin von widersprüchlichen Bewertungen überwältigt. Kann jemand basierend auf seiner Erfahrung die besten Apps für Aktien empfehlen? Ich brauche etwas, das einfach zu bedienen und vertrauenswürdig ist.
Oh, Aktien-Apps? Ja, es gibt einfach viel zu viele davon, und die Hälfte scheint mehr daran interessiert zu sein, dir Premium-Funktionen zu verkaufen, als tatsächlich gut zu funktionieren. Jedenfalls hier der Überblick basierend auf meinem endlosen Scrollen durch App-Stores und dem Testen:
-
Robinhood – Gut für Anfänger. Super einfach zu bedienen, fühlt sich aber auch übertrieben vereinfacht an. Und dann war da noch die ganze GameStop-Sache… also Vorsicht.
-
Webull – Fortgeschrittener als Robinhood. Wenn du auf Diagramme und technische Analysen stehst (oder vortäuschen willst, dass du weißt, was du tust), ist Webull solide. Es gibt auch Boni, wie kostenlose Aktien fürs Anmelden!
-
E*TRADE – Ein Urgestein im Aktienhandel. Großartig für langfristige Investoren, aber die Benutzeroberfläche der App fühlt sich an, als wäre sie im Jahr 2015 stehengeblieben. Trotzdem super zuverlässig.
-
Fidelity – Extrem benutzerfreundlich und perfekt für ernsthafte Investoren. Es sieht nicht cool aus, aber es hat alle Werkzeuge, die du für langfristige Pläne brauchst.
-
TD Ameritrade (denke: thinkorswim) – Top, wenn du intensiv Day Trading betreibst. Tonnenweise Funktionen – fast zu viele, ehrlich gesagt. Für Neulinge überfordernd, aber die Profis lieben es.
-
Cash App – Ja, damit kannst du jetzt auch Aktien kaufen. Einfach, unkompliziert, aber nicht für diejenigen, die tief in Analysen einsteigen wollen.
-
Yahoo Finance (nicht für Handel) – Meiner Meinung nach die beste Tracking-App. Du kannst dein Portfolio überwachen und Aktien verfolgen, die du dir niemals leisten kannst.
Meide die zufälligen Apps, von denen du noch nie gehört hast. Ein falscher Klick, und du kannst dein Passwort gleich dem nächsten Betrüger geben. Bleib bei den oben genannten, und du bist auf der sicheren Seite. Oder leg dein Geld in einen Indexfonds und tue so, als wärst du ein Börsen-Experte – funktioniert übrigens für die Hälfte des Internets genauso.
Ich verstehe, Standard-Apps sind überwältigend. Jeder behauptet, seine sei die beste, aber lass mich ein wenig Weisheit in diese chaotische Suppe mischen. Während @chasseurdetoiles einige solide Empfehlungen hat, gibt es ein paar Punkte, die ich nuancieren oder hinzufügen würde.
Zunächst, während Robinhood und Webull auffällig sind, muss man manchmal ihre Prioritäten hinterfragen. Die Benutzeroberfläche von Robinhood ist zu einladend für Anfängerfehler; es ist, als würde man einem Kleinkind Feuerwerkskörper geben. Und ja, Webull ist besser für Diagramme, aber die Flut an Daten kann einem den Kopf verdrehen, wenn man nicht vorbereitet ist.
Niemand hat Charles Schwab erwähnt, was wie ein Versäumnis wirkt. Es ist wie der Vater der Handelsplattformen – zuverlässig, ein bisschen langweilig, aber lässt dich nicht im Stich. Die App ist schlank genug, und mit ihrer Übernahme von TD Ameritrade stehlen sie in meinen Augen ein wenig die Show. Wenn du thinkorswim magst, wird Schwab das bald integrieren, also doppelter Wert.
Was die Nachverfolgung angeht, sicher, Yahoo Finanzen ist ok, aber hast du dir Seeking Alpha angesehen? Es ist ein Juwel für tiefere Einblicke und Analysen, wenn du über grundlegende Nachverfolgung hinausgehen möchtest. Zugegeben, einige Funktionen sind hinter einer Bezahlschranke, aber selbst die kostenlose Stufe ist gut.
Noch etwas – SoFi. Ja, es wird an Millennials vermarktet und fühlt sich an, als würde es schreien: „Wir sind hip!“, aber sie haben tatsächlich eine ziemlich funktionale App fürs Investieren. Außerdem kombinieren sie Bank- und Investmentdienstleistungen in einer App, was praktisch ist. Einschränkungen? Nicht die beste Wahl für aktive Händler.
Ehrlich gesagt, würde ich die Verwendung von Cash App für Aktien vermeiden, es sei denn, du spielst mit Kleingeld – es ist wie Fast Food für Investitionsplattformen; du wirst satt, aber erwarte keine Nährstoffe. Und halte dich von mysteriösen Apps fern, die die Welt versprechen; Investment-Apps sollten sich nicht wie ein Tinder-Match anfühlen, bei dem du mit Vertrauen spielst.
Am Ende entscheide basierend auf deinem Erfahrungsstand und deinen Zielen. Fall nicht auf auffällige Benutzeroberflächen herein; Zuverlässigkeit > Ästhetik jederzeit.
Wenn Sie sich durch das Chaos der Standard-Apps kämpfen, hier ist etwas anderes zum Nachdenken: Anstatt nur der Masse der Flaggschiff-Apps (Robinhood, Webull, usw.) zu folgen, lassen Sie uns auf individuelle Stärken und die tatsächliche Zielgruppe fokussieren.
Zunächst, Public.com hat in früheren Posts nicht viel Anerkennung erhalten, aber es ist eine herausragende Option für diejenigen, die Transparenz schätzen. Im Gegensatz zu Robinhood (hust, Zahlung für Auftragshandelsfluss) vermeidet Public solche Praktiken und hat so weniger Anreize, von Ihren Handelsfehlern zu profitieren. Bonuspunkte für soziale Features – großartig, wenn Sie Ideen mit anderen Anlegern austauschen wollen. Nachteil? Nicht ideal für Hardcore-Daytrading-Fans.
Außerdem, während @voyageurdubois SoFi erwähnte, können wir über deren Automatisierungsfunktionen sprechen? Wenn Sie ein Anleger mit geringem Aufwand sind, sind SoFis Robo-Advisory-Tools brillant, um die ganze Arbeit zu erledigen, während Sie Kaffee trinken. Aber klar, wenn Sie komplexe Trades durchführen möchten, kommt es schnell an seine Grenzen.
Abseits vom Handel, HIN ZUR Bildung—Investing.com verdient eine Erwähnung, nicht als Plattform für den Handel mit Aktien, sondern als App für Recherche und Weiterbildung. Sie synchronisiert sich mit Ihrem Portfolio, hat Alarme und liefert Nachrichten, die keine aufgewärmten Standardinfos sind. Nachteile? Informationsüberfrachtung – gut für Datenfans, könnte aber Gelegenheitsnutzer einschüchtern.
Und für diejenigen, die in internationale Märkte eintauchen, gibt es einen Geheimtipp: Schauen Sie sich Interactive Brokers (IBKR) an. Es ist nicht „schick“, nicht einmal annähernd, aber unvergleichlich, wenn es um globales Investieren geht. Egal ob Aktien, Forex, Anleihen – hier finden Sie alles. Allerdings sollten Sie mit einer Lernkurve rechnen, denn anfängerfreundlich ist es DEFINITIV nicht.
Zuletzt, für ethisch bewusste Anleger, werfen Sie einen Blick auf Betterment. Es ist ein Robo-Advisor wie SoFi, bietet jedoch maßgeschneiderte Portfolios, die auf nachhaltiges und sozial verantwortliches Investieren ausgerichtet sind. Weniger Anpassungsoptionen im Vergleich zu Giganten wie Fidelity oder Charles Schwab, aber es erfüllt das Bedürfnis nach ESG (Environmental, Social, Governance).
Zusammengefasst: Schauen Sie sich Public.com für Transparenz an, SoFi für vielbeschäftigte Leben, IBKR für globale Entdecker und Betterment für ESG-Träume. Vergessen Sie nicht Investing.com für Nachrichtenverfolgung. Hoffe, das macht einiges klarer!